Welschnofen, 14. Oktober 2025 – Der goldene Herbst verwöhnt aktuell mit wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen. Ideale Voraussetzungen, um mit dem Bike den Carezza Trail zu erkunden. Bis zum Sonntag, 2. November ist der „Vergnügungspark für alle Bikerinnen und Biker“ in der Sommersaison 2025 noch geöffnet.

Die Kabinenbahn Welschnofen befördert Mountainbiker in den kommenden drei Wochen von der Talstation komfortabel zur Frommer Alm, dem Ausgangspunkt des Trails im UNESCO-Welterbe Rosengarten. Im Anschluss führt der insgesamt rund 4,4 Kilometer lange und überaus attraktive Flowtrail in das idyllische Nigertal und verläuft von dort bis zum Ausgangspunkt, die Talstation der Bahn.

Die Streckenführung des beliebten Carezza Trails zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus: Sie folgt dem Lauf eines Bergbachs, durchquert Waldpassagen und offene Wiesen. Technisch überzeugt der Trail durch eine Reihe von Elementen, die sowohl Genuss- als auch versierte Freeride-Biker ansprechen: Anlieger, Steilkurven, kleine Brücken, Sprünge und Northshores garantieren ein hohes Maß an Fahrspaß. Ein gesonderter Abschnitt mit Drops, Tables und größeren Sprüngen sorgt für zusätzliche Herausforderung.

Die Bike-Region Carezza Dolomites wurde durch diesen Flowtrail um eine unverzichtbare Freeride-Abfahrt erweitert, die sich schnell zum Pflichtprogramm für alle Touren- und Endurofahrer entwickelt hat. Bis zum Sonntag, 2. November ist der Carezza Trail noch geöffnet. Das Outdoor-Eldorado im Herzen der Dolomiten kann bis zum Saisonende selbstredend auch auf vielen anderen Bike-Touren erkundet werden, etwa der König Laurin Trail Tour, der Höfe Tour oder der  Karersee Tour.

Der Carezza Trail im Überblick

  • Länge: ca. 4,4 km
  • Höhenunterschied: 500 hm
  • Durchschnittlich 11 % Gefälle, ideal für einen Flowtrail
  • Bis zu 70 m lange Northshores
  • Über 45 Steilkurven und Anlieger
  • Bis zu 20 Sprünge in Form von Table, Sprung oder Drop
  • 1,8 km lange Pumpline (Abzweigung am Start)
  • Anforderungen: einfach bis mittel

Comments


Add Comment